Unser Mandant ist ein Unternehmen der Lebensmittelbranche, das über mehrere Standorte in Deutschland verfügt. Es produziert u.a. Ingredients -auch maßgeschneidert- für unterschiedlichen Applications. Um an der Verbesserung der Prozessen in der Abteilung Quality Assurance und an der Kundenzufriedenheit gruppenübergreifend aktiv mitzuwirken, wird ein COMPLAINT MANAGER gesucht.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Verantwortung für die Bearbeitung sowie Beurteilung von Reklamationen zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards
  • Ansprechpartner für in- und ausländischen Geschäftskunden sowie Vertriebskollegen bei auftretenden Abweichungen und gemeinsame Erarbeitung zufriedenstellender Lösungen.
  • Aktive und koordinierende Rolle bei der Reklamationsbearbeitung und Verantwortung für einen systematischen Ablauf in Anlehnung an die 8D-Methodik
  • Teamzusammenstellung (cross-functional mit entsprechenden Fachabteilungen)
  • Ursachenanalyse 
  • Maßnahmen (Sofortmaßnahmen, Abstellmaßnahmen, Vorbeugemaßnahmen)
  • Wirksamkeitsprüfung (Vermeidung von Wiederholfehlern durch nachhaltige Maßnahmen)
  • Kommunikation zum Kunden und innerhalb der Organisation
  • etc.

Diese beruflichen Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Mehrjährige Erfahrung im nationalen und internationalen Beschwerdemanagement erforderlich
  • Erfahrung in der Moderation von Problemlösungsteams im Unternehmen
  • Berufserfahrung aus der Lebensmittelindustrie von Vorteil
  • Fach- und Methodenkompetenz zur nachhaltigen Lösung von Problemen gemäß 8D-Methodik
  • Erfahrung im Einsatz von Methodiken zur Ursachenanalyse im Team wie z.B. Ishikawa & 5 Why, sowie zur Beurteilung der Wirksamkeit eingeführter Abstellmaßnahmen
  • Erfahrung bzw. Berührungspunkte mit der Reklamationssoftware von Babtec wünschenswert
  • Schnelle Auffassungsgabe von komplexen Themen
  • Umgang mit Zahlen, Daten und Statistiken.
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das erwartet Sie:

  • Ausgesprochen kollegiales Team und ausgezeichnetes Betriebsklima
  • Lockere Dutz-Kultur
  • Offene Fehlerkultur
  • Marktgerechtes Gehalt mit exzellenten Entwicklungsperspektiven und weitere Sozialleistungen
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten