Unser Mandant (über 1.400 Mitarbeiter) ist einer der größten Joghurtproduzenten der Bundesrepublik Deutschland. In den unterschiedlichen Standorten der Gruppe werden sowohl Milch-, wie auch Feinkostprodukte hergestellt. Aufgrund einer IT-Umstrukturierung wird die Organisation verstärkt. Ein Teamleiter wird gesucht. 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Teamleitung für das Business Intelligence / Data Management Team (Business Intelligence / Data Science / EDI / Master Data Management).
  • Verantwortung für die Betreuung, den Betrieb und die Weiterentwicklung der BI-Infrastruktur (inkl. ETL, DWH, Qlik Sense) und der zugehörigen Prozesse
  • Leitung und Umsetzung von teils gruppenweiten Projekten
  • Gestaltung, Optimierung und Umsetzung der gruppenweiten BI-Strategie.
  • Weiterentwicklung des Geschäfts durch die Identifikation und Realisierung von analyse- und datengetriebenen Potenzialen.
  • Koordination externer Dienstleister.
  • Enge Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fachbereichen und Business Units der Gruppe und bedarfsorientierte Ausarbeitung und Umsetzung analytischer Fragestellungen.
  • Erster Kontakt und Businesspartner für die Holding-Leitung, Geschäftsführung, IT-Leitung, Management und Mitarbeiter in Data-Engineering Themen

Diese beruflichen Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Studium der Wirtschaftsinformatik oder entsprechende Ausbildung und relevante Berufserfahrung
  • Fundierte Erfahrungen in der Steuerung und Umsetzung von Business-Intelligence-Projekten und der Konzeption von BI-Lösungen
  • (erste) Führungserfahrung
  • Starke analytische, sowie konzeptionelle Fähigkeiten und Methodenkompetenz
  • Sehr gute Kenntnisse in Extract Transform Load, Datawarehousing, Qlik Sense (oder vergleichbaren Tools)
  • Strukturiertes Arbeiten, kommunikationsstärke, Kreativität und Begeisterungsvermögen
  • Pragmatismus, Lösungs- und Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit
  • Deutsch als Muttersprache oder fließend
  • Gute Englischkenntnisse

Das erwartet Sie:

  • Ein sorgfältig entwickeltes Onboarding
  • Flache Hierarchien, die eine echte aktive Wirkung auf das Geschäft erlauben
  • Ein konkurrenzfähiges Gehalt
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Weitere firmeneigene Vorteile (Berufsunfähigkeitsversicherung, etc.)