Unser Mandant ist ein Unternehmen für Wertstoffmanagement, Kreislaufwirtschaft und Entsorgung mit breiter Dienstleistungspalette und hoher Wertschöpfung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist aktiv in Europa und in den Vereinigten Staaten. 

In Deutschland möchte man seine Marktposition weiter stärken und ausbauen. Dazu hat man Ziele definiert und konkrete Maßnahmen und Investitionen initiiert, um diese zu erreichen. In diesem Zusammenhang suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung einen Niederlassungsleiter für Süddeutschland, der eine gut aufgestellte und erfolgreich agierende Niederlassung aus das nächste Level hebt und das Wachstum mit gestaltet und nach vorne bringt.

Zum Verantwortungsbereich der Niederlassung gehören Stand heute neben der Niederlassung 4 Betriebsstätten mit ca. 250 MA und ca. 90 Entsorgungs-Fahrzeugen. Der Leistungsumfang umfasst sowohl das klassische Gewerbe- und Industriekunden-Geschäft als auch die kommunale Entsorgung. Alle Betriebsstätten erbringen die Logistik, einige auch den Umschlag, eine Werkstatt rundet das Leistungsportfolio des Verantwortungsbereichs ab.

Umfangreiche Investitionen in Technik und in Betriebsflächen sind beschlossen und in Umsetzung, weil man gemeinsam mit dem Vertrieb abgestimmte Wachstumsziele umsetzen wird und die Wertschöpfung erhöhen will. Durch den Gewinn eines weiteren kommunalen Auftrags wird ein neu zu installierender Standort den Verantwortungsbereich erheblich vergrößern. 

Vor diesem Hintergrund suchen wir einen umsetzungsstarken und visionären Niederlassungsleiter, der eine strategisch ausgerichtete, unternehmerisch verantwortliche Aufgabe aktiv gestalten will und kann. 
 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Zentrale Aufgabe des Tagesgeschäftes ist die Sicherstellung einer funktionierenden, bedarfsgerechten Entsorgung der privatwirtschaftlichen und kommunalen Kunden.

Darüber hinaus gilt es, das organische Wachstum aufgrund der Vertriebserfolge umzusetzen, z.B. aktuell auch im Aufbau einer neuen Betriebsstätte oder in der Erweiterung von bestehenden Betriebsstätten. Hierzu ist ein gutes Schnittstellenmanagement und eine offen Abstimmung mit dem Vertrieb notwendig, um das Wachstum effizient zu integrieren.

In der Planung befindet sich auch Überlegungen, im Niederlassungsbereich eine Gewerbeabfall-Sortieranlage aufzubauen. 

Ebenso wichtig ist es, eine Teamstruktur über alle Betriebsstätten zu entwickeln und implementieren, um Abläufe und Prozesse im Rahmen der Operational Excellence zu optimieren.

Eine Unterstützung in der Umsetzung der anspruchsvollen Aufgaben erfahren Sie durch eine engagierte Regionalleitung im Direct-Report zur Geschäftsführung.
 

Diese beruflichen Qualifikationen bringen Sie mit:

  • profunde Kenntnisse der Circular-Economy im Bereich der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft in gleicher oder vergleichbarer Position
  • ein abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium, alternativ eine kaufmännische Ausbildung
  • einen starken Willen zur Gestaltung
  • die Fähigkeit, Herausforderungen lösungsorientiert und selbstständig anzugehen
  • eine ausgeprägte Empathie, um die Mitarbeiter-Teams mit Zielorientierung zu führen
  • hands-on die Dinge nach vorne bringen - digital unterstützt und transparent abgebildet
     

Das erwartet Sie:

  • ein sicherer Arbeitsplatz in einer stark wachstumsorientierten Unternehmensgruppe mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, leistungsgerechtes Gehalt, ein Firmen-Wagen sowie weitere Sozialleistungen
  • eine offene Unternehmenskultur und Kommunikation auf Augenhöhe
  • ein Teamplayer-Verhalten des gesamten Managements, das an gemeinsamen Zielen ausgerichtet ist und die Voraussetzungen zu deren Erreichen schafft