Unser Mandant ist ein "Hidden Champion" im Bereich digitaler Produkte für Maschinen im Straßen- und Erdbau. Das Unternehmen ist im privaten Familienbesitz und hat moderne Unternehmensstrukturen und Fertigungsanlagen. Der Sitz ist im Norden von NRW.
Für namhafte Kunden im Baugewerbe liefert es selbst entwickelte und in Deutschland produzierte Produkte und Lösungen für den digitalen Straßenbau. Das Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern digitaler, cloudbasierter Mess- und Dokumentationssysteme für die gesamte Prozesskette des asphaltgebundenen Straßen- und Wegebaus zur Sicherstellung und Einhaltung internationaler Normen und Qualitätsstandards.
Das Unternehmen hat mit diesen Lösungen die Marktführerschaft in Deutschland für dieses Segment erreicht und bereits in Übersee, Schweiz und Österreich positive Erfahrungen im Auslandsvertrieb gemacht. Nun wird die Ausweitung der vertrieblichen Aktivitäten im europäischen Ausland ins Auge gefasst. Beginnend mit den Regionen Skandinavien, Baltikum, Polen und Frankreich soll das Potential systematisch erfasst und erschlossen werden.
Als technischer Vertriebsingenieur mit Kenntnisse im Bereich Baumaschinen, Straßenbau oder Tiefbau ist es Ihre Aufgabe ein Partnernetzwerk im europäischen Ausland aufzubauen und das laufenden Partnermanagement zu übernehmen. Die Reihenfolge des Markteintritts bestimmen Sie durch Ihre Marktkenntnisse und Ihre Marktanalysen maßgeblich mit.
Für namhafte Kunden im Baugewerbe liefert es selbst entwickelte und in Deutschland produzierte Produkte und Lösungen für den digitalen Straßenbau. Das Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern digitaler, cloudbasierter Mess- und Dokumentationssysteme für die gesamte Prozesskette des asphaltgebundenen Straßen- und Wegebaus zur Sicherstellung und Einhaltung internationaler Normen und Qualitätsstandards.
Das Unternehmen hat mit diesen Lösungen die Marktführerschaft in Deutschland für dieses Segment erreicht und bereits in Übersee, Schweiz und Österreich positive Erfahrungen im Auslandsvertrieb gemacht. Nun wird die Ausweitung der vertrieblichen Aktivitäten im europäischen Ausland ins Auge gefasst. Beginnend mit den Regionen Skandinavien, Baltikum, Polen und Frankreich soll das Potential systematisch erfasst und erschlossen werden.
Als technischer Vertriebsingenieur mit Kenntnisse im Bereich Baumaschinen, Straßenbau oder Tiefbau ist es Ihre Aufgabe ein Partnernetzwerk im europäischen Ausland aufzubauen und das laufenden Partnermanagement zu übernehmen. Die Reihenfolge des Markteintritts bestimmen Sie durch Ihre Marktkenntnisse und Ihre Marktanalysen maßgeblich mit.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Sie analysieren die potentiellen Zielmärkte und arbeiten fundierte Empfehlungen für die Geschäftsführung aus. Diese beinhalten genaue Analysen über Potentiale, Chancen und Risiken der jeweiligen geographischen Zielregionen und beinhalten einen Prioritäten- und Maßnahmenplan für den Markteintritt.
Für den indirekten Vertrieb über selbständige Vertriebspartner identifizieren Sie geeignete Partner in den Zielländern, führen auch vor Ort entsprechende Sondierungen durch und unterstützen bei der Vorbereitung passender Vereinbarungen und Partnerregelungen. Nach erfolgreichem Markteintritt stellen Sie dann über das Partnermanagement das Bindeglied zwischen dem Partner und der Geschäftsführung dar.
Für den indirekten Vertrieb über selbständige Vertriebspartner identifizieren Sie geeignete Partner in den Zielländern, führen auch vor Ort entsprechende Sondierungen durch und unterstützen bei der Vorbereitung passender Vereinbarungen und Partnerregelungen. Nach erfolgreichem Markteintritt stellen Sie dann über das Partnermanagement das Bindeglied zwischen dem Partner und der Geschäftsführung dar.
Es erwarten Sie unter anderem folgende Aufgabenstellungen:
- Identifikation geeigneter europäischer Zielmärkte für das Produktportfolio im digitalisierten Erd- und Asphaltbau.
- Durchführung von Markt- und Potential- und Wettbewerbsanalysen.
- Erkennen von Potentialen zum Einsatz der Lösungen und Produkte in den Bereichen Verkehrswegebau, Bodentragfähigkeit, Erd- und Asphaltbau unter Berücksichtigung von Kosten und Nutzen für das Unternehmen, den Endkunden sowie den Zwischenhändler.
- Kontaktaufbau- und Kontaktpflege mit möglichen Händlern und Vertriebspartnern vor Ort.
- Erstellung von SWOT-Analysen zu den potenziellen Vertriebspartnern.
- Aufbau eines Partnervertriebs in ausgewählten Regionen mit dem höchsten Potential.
- Langfristiges Partnermanagement.
Diese beruflichen Qualifikationen bringen Sie mit:
Wir suchen hierzu technische Vertriebsingenieure mit Erfahrung im Partnermanagement und im indirekten Vertrieb in Europa. Sie sind erfahren in den Vertriebsabläufen des Investitionsgütervertriebs und haben idealerweise Erfahrung mit Maschinen für den Tief- oder Straßenbau. Sie haben idealerweise Anwendungskenntnisse im Bereich FDVK, Verkehrswegebau oder der Bodentragfähigkeit einschließlich aller relevanten Vorschriften. Neugier und Interessen rund um Baumaschinen, Investitionsgüter und den Verkehrswegebau sind Teil Ihrer Motivation.
Diese Fähigkeiten zeichnen Sie aus:
- Erfahrung im indirekten Vertrieb und dem Partnermanagement für Investitionsgüter in Europa.
- Unternehmerisches Denken bei der Bewertung von Analyseergebnissen und der Erstellung daraus folgender Handlungsempfehlungen.
- Evaluierung möglicher Handels- und Vertriebspartner im Zielland und Entwicklung zielgerichteter Business-Pläne.
- Aufbau langfristiger und erfolgreicher Geschäftsbeziehungen mit Handels- und Vertriebspartnern im Zielland (Partnermanagement).
- Wettbewerbsanalysen im Zielland.
- Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauwesen oder alternativ eine abgeschlossene gleichwertige berufliche Ausbildung mit sehr guter berufspraktischer Erfahrung als Vertriebsspezialist im Tiefbau oder Bereich Baumaschinen..
- Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse.
- Gültige Fahrerlaubnis Klasse B sowie nach Bedarf Reisebereitschaft ins europäische Ausland.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamworkfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen.
- Interkulturelle Kompetenz und hohe Selbstmotivation.
Das erwartet Sie:
Nach einer intensiven Einarbeitung erwarten Sie kurze Entscheidungswege in einem stabilen, zukunftssicheren Unternehmensumfeld und die sehr gute Möglichkeit, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten und ihre exzellenten Marktkenntnisse eigenverantwortlich für den vertrieblichen Aufbau im europäischen Ausland einzusetzen. Sie berichten dabei direkt an die Geschäftsführung.
Für diese spannende Herausforderung wird ein leistungsgerechtes, dem hohen Anspruch angepasstes Vergütungspaket angeboten:
- Lukratives Fixgehalt
- Arbeiten im Home-Office, ergänzt durch regelmäßige Termine am Firmenstandort in NRW und Reisen ins europäische Ausland
- Ein angemessener Firmenwagen, den Sie auch privat nutzen können.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung.
- Regelmäßige Weiterbildung.
Konnten wir Ihr Interesse wecken und sie neugierig machen?
Dann steht Ihnen gerne Herr Michael Grünschloß unter 0173-3133274 telefonisch für weitere Informationen und Rückfragen zur Verfügung.